NEWS
![]() |
|
23.02.2023 VÖ Digital 1.3.2023 |
Veröffentlichung der neuen Single "Carola Thieme – Blood Moon" in allen großen digitalen Vertriebs-Kanälen und Streaming-Diensten zum 1. März 2023 „Blood Moon“, die am 1. März 2023 erscheinende neue Single der Würzburger Künstlerin Carola Thieme, ist eine Klavierballade, aber eine, die es in sich hat. Zwischen Soul und Gospel ertönt ein Hilferuf nach Freiheit und Frieden, aber auch eine (An)Klage über den Zustand der Welt in der heutigen Zeit. Obwohl der Text sehr kurz ist, enthält er doch eine ganze Menge Inhalt und emotionale Kraft. Ursprünglich inspiriert von den sexuellen Übergriffen in der katholischen Kirche kann der Song aber auch als aktuelle Reaktion auf den grausamen russischen Angriffskrieg in der Ukraine verstanden werden. Die transparente Begleitung durch Piano (Carola Thieme), Bass (Johannes Böhm) und Schlagzeug (Jan Hees) gestattet es der Sängerin ihre ganze stimmliche Bandbreite zur Geltung zu bringen. Scheinbar mühelos bewegt sie sich – inspiriert von Soul, Blues und Jazz – zwischen souligen Tiefen und jubilierenden Höhen. Beim Song „Blood Moon“ ist Carola Thieme als Solokünstlerin zu hören, Komposition, Arrangement und Text stammen von ihr. „Blood Moon“ erscheint digital weltweit auf den bekannten Plattformen. Eine Veröffentlichung eines Solo-Albums mit weiterem eigenen Songmaterial ist noch für 2023 geplant. Carola Thieme ist als ausdrucksstarke und charismatische Sängerin seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der unterfränkischen Musikszene. Ob im intimen Duo mit dem Gitarristen (und ihrem Ehemann) Jochen Volpert oder in dessen Blues-Jazz-Rock-Band – stets gibt sie den Songs das „bestimmte Etwas“. Ihr musikalisches Spektrum ist äußerst breit gefächert und reicht von Blues, Soul und Jazz bis hin zu freien Stimm-Improvisationen. Mit Jochen Volpert hat sie bereits zahlreiche CDs veröffentlicht und war bei den gemeinsamen Eigenkompositionen als Textautorin und Sängerin zu erleben. Sie ist aber nicht nur musikalisch aktiv, sondern betätigt sich auch als Vizevorsitzende in der Würzburger Jazzinitiative oder als Mitglied im Kulturbeirat der Stadt Würzburg. (Text: Karl-Georg Rötter) Blutmond – historische Bedeutung: Blutmond – symbolische Bedeutung: Blutmond – wissenschaftliche Bedeutung:
Verlinkt Euch gern mit mir: Homepage: https://carolathieme.de __________________ Blood Moon Piano & Vocals: Carola Thieme Mixing: Jan Hees __________________ Blood Moon (© Music & Lyrics: Carola Thieme 25.2.2022) Oh Lord, what‘s going on? Oh Lord, there is fear in your holy paradise Oh Lord, please listen to all their hidden prayers __________________
|
![]() |
|
15.06.2021
|
Veröffentlichung der neuen Single "Carola Thieme – Leise Zeiten" in allen großen digitalen Vertriebs-Kanälen und Streaming-Diensten zum 1. Juli 2021 Der Stillstand während des Lockdowns und die "Ruhe" der konzertlosen Zeit wurde von Carola kreativ genutzt, um neue Songs zu schreiben und fast vergessene Schätzchen aus der Ideenschublade auszuarbeiten. In dieser Zeit der emotionalen Ups and Downs und vielen Unsicherheiten für Musikschaffende und Kreative entstand so der deutschsprachige Popsong „Leise Zeiten“, der sich mit den Kontrasten Rückzug/Aktivität, innere/äußere Welt, Träume/Realität und persönlichen leisen/lauten Gefühlen zwischen Resignation/Hoffnung auseinandersetzt. „Leise Zeiten“ ist eine ausschließlich digitale Vorab-Single-Veröffentlichung. Eine komplette Album-Produktion mit deutsch- und englisch-sprachigen Songs aus der Feder von Carola ist derzeit noch in Arbeit. Zum Ende des Jahres 2021 ist eine CD-Veröffentlichung geplant.
Jochen Volpert – Gitarre, Akustikgitarre (https://jochenvolpert.de/) LEISE ZEITEN
|
![]() |
|
15.06.2021
Auch als Bonus-Material auf der Hier könnt Ihr die thieme.volpert Homepage:
|
News von THIEME.VOLPERT: Die Welt braucht mehr positiv stimmende und tanzbare Musik im Disco-Style ! :-) Parallel dazu gibt es den Song als Instrumental-Version und als Gesangs-Version auf der neuen CD "SEVEN" von Jochen Volpert als Bonus-Material. Sie erscheint am 15. Juli und ist über die Homepage von Jochen Volpert (www.jochenvolpert.de) bestellbar. Vielen Dank an alle lieben Kollegen, die mitgewirkt haben: Artwork: thieme markendesign Hier reinhören: >> CHERISH THE MOMENT / Instrumental-Version >> CHERISH THE MOMENT / Gesang Carola Thieme
|
28.01.2020 JOCHEN VOLPERT – MISTER X (FEATURING CAROLA THIEME) Download Presseinfo (PDF-Datei) Weitere Infos unter: www.jochenvolpert.de
|
Das zweite Gemeinschafts-CD-Projekt mit dem Würzburger Gitarristen Jochen Volpert erscheint am 1.2.2020: Im Zeitraum von Januar 2018 bis Dezember 2019 entstanden acht neue Eigenkompositionen und zwei neue Arrangements von bekannten Songs, die gemeinsam mit professionellen und studioerfahrenen Musikern aus dem befreundeten Netzwerk eingespielt wurden: Achim Gössl mit seinem beeindruckenden Tastenspiel, Johannes Böhm, Thomas Ergänzt wird die groß angelegte Studioproduktion um zwei Bonus-Live-Mitschnitte Danke für die kreative Zusammarbeit an alle Beteiligten. :-)
|
01.11.2018 The very best of Eric Clapton Konzertreihe mit der 30.10.2018 Würzburg, Radlersaal Weitere Infos:
|
Es waren zwei unvergessliche Konzertabende mit ausgewählten Songs von Eric Clapton – präsentiert von der wunderbaren Bell Bottom Blues Band und legendären Gästen. Besetzung "Bell Bottom Blues Band": Gäste: Bereits seit 2005 veranstaltet Linda Schmelzer / Guitar Challenge mit der Bell Bottom Blues Band besondere Konzertabende rund um die Songs von Mr. Slowhand. _____ FOTOSTRECKE DER MAINPOST: _____ Das schreibt die Presse: Mainpost Schweinfurt 03.11.2018 https://www.mainpost.de/ueberregional/kulturwelt/kultur/Gitarrenarbeit-mit-Gaensehaut-Garantie;art3809,10097159# ––––– Mainpost Schweinfurt 01.11.2018 _____ Mainpost Würzburg 23.10.2018 https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/Ein-Abend-mit-den-Songs-von-Slowhand;art735,10090188 _____ Mainpost Würzburg 16.10.2018 https://www.mainpost.de/ueberregional/kulturwelt/kultur/Im-Studio-mit-Eric-Clapton;art3809,10084766 _____ Mainpost Schweinfurt 11.10.2018 https://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Clapton-Tribut-Legenden-huldigen-der-Legende;art742,10080678
|
01.08.2017 Pressebericht der Mainpost zum Konzert "Herr Volpert lädt sich Gäste ein" am 31.07.2017 beim Hafensommer Würzburg |
Unter dem Motto "Herr Volpert lädt sich Gäste ein" fand am 31.07.2017 ein besonderer Konzert-Abend auf der schwimmenden Bühne des Hafensommers Würzburg statt. Bandbesetzung: Gäste: (Fotos: Patrick Wötzel // Vielen Dank !!)
Mainpost Pressebericht 01.08.2017 "Die vielen Seiten des Jochen Volpert" ... Im ersten Teil des Konzertes setzte er einen Schwerpunkt auf das aktuelle Album, das eindrucksvoll beweist, dass Volpert und seine Gattin, die Sängerin Carola Thieme, auch kompositorisch einiges zu bieten haben. Einer von vielen Höhepunkten war das für einen früheren Hafensommer-Auftritt komponierte „The River“, in dem Volpert mit einem fulminanten Solo glänzte. ...
Textausschnitt Quelle: http://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/Blues-Gitarristen-Hafensommer;art735,9657682 © Main-Post 2017
Vielen Dank für die Online-Fotogalerie an Gerald Langer
|
09.03.2017
Petra Blume (Texte & Voice) |
Dada-Performance zur Finissage der Ausstellung "Mehr als Luther" von "rabenschwarz # blütenrein" am 08.03.2017 in der Heilig Geist Kirche in Schweinfurt Mit „Musik ist ein reines GESCHENK und eine GABE Gottes; sie vertreibt den Teufel, sie macht Leute fröhlich und man vergisst über sie alle Laster„ zitiert den großen Reformator Martin Luther das DADA IMPROVISATIONS-TRASH-TRIO „RABENSCHWARZ # BLÜTENREIN“ mit PETRA BLUME # Texte & Voice (Schweinfurt) CAROLA THIEME # Voice & Effects (Würzburg) JOCHEN VOLPERT # Guitar & Sound (Würzburg) und special guest: PETRA EISEND # Handpan & Percussion Die 4 Künstler/innen spüren in einem spannenden Dialog, im freien Umgang mit den ihnen eigenen künstlerischen Mitteln der Angst nach- Einer Angst vor dem Fremden, Neuen ,Ungewohnten, Anderen, ja der Angst auch vor sich selbst, in einer sich ständig im Fluss befindlichen Welt, einem sich permanent wandelndem Leben in der heutigen Zeit. Mit ihrer befreienden ungezwungenen, musikalisch ungewöhnlichen Sicht auf das Thema zeigen sie Wege zur Überwindung der Zwänge und Ängste auf. Sie sind damit auch dem Wesen Martin Luthers in seiner Schaffenszeit näher gekommen.
Vielen Dank an Oliver Schikora von der Mainpost für den Bericht: "Gedanken ohne Schranken" Zitat: ".... je länger man in den harten Kirchenbänken sitzt, den grotesken Tonwelten lauscht, Petra Blumes Worte aufsaugt, desto faszinierter ist man, desto mehr wird man in diese Welt hineingesaugt. Und ist es nicht genau diese Offenheit für Veränderung, die Kunst im Idealfall auslöst? „Musik ist ein reines Geschenk und eine Gabe Gottes. Sie vertreibt den Teufel, sie macht Leute fröhlich und man vergisst über sie alle Laster“, zitiert Petra Blume Martin Luther. Dessen Wesen in seiner Schaffenszeit, der Überwindung von Ängsten und Zweifeln am Glauben, nahe zu kommen, war das Ziel der Performance. Es ist gelungen, muss man konstatieren. "
|
29.12.2016 Veröffentlichung der CD: Weitere Infos unter: www.jochenvolpert.de Jochen Volpert bei iTunes/Apple Music:
|
Ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Würzburger Gitarristen Jochen Volpert Im Zeitraum von Jan-Nov 2016 entstand in liebevoller Eigenproduktion die neue CD "Split Personality" mit 10 Songs von Jochen Volpert und Carola Thieme. Besetzung: Jochen Volpert // Electric Guitar, Acoustic Guitar, Guitar Effects, Bass Carola Thieme // Vocals, Voices, Choir, Synthesizer, Synth Pads, Synth Strings Achim Gössl // Piano, Rhodes, Synth Pads, Hammond Chris Reiss // Bass Friedrich Betz // Bass, Double Bass Jan Hees // Drums, Percussion
Mixing: Jan Hees / 5strokestudio (www.5strokestudio.de) Mastering: Alexander Klebl / marell audio media GbR (www.marell.de) Videoproduktion / Photography & CD-Artwork:
|
01.02.2016 "RABENSCHWARZ # BLÜTENREIN" Leicht durchgeknalltes Trash-Trio PEBLU‘s strukturgequirlte Nacht-Traumtexte Alles bis zum dramatischen Vollbiss
Petra Blume – Text & Voice
|
Das Projekt "RABENSCHWARZ # BLÜTENREIN" wird ins Leben gerufen. Nach der ersten gemeinsamen Spontan-Improvisation in der BBK-Galerie Würzburg im Dezember 2015 haben Petra Blume, Jochen Volpert und Carola Thieme beschlossen, diese magischen und befreienden Erfahrungen einer spontan aus dem Moment entstehenden expressiv-künstlerischen Improvisation ab 2016 weiter auszubauen. Die interaktive Kommunikation zwischen den drei Akteuren arbeitet mit Texten und Gedichten von Petra Blume, den Sound-Spezialeffekten von Jochen Volpert an der Gitarre und der Stimmakrobatik von Carola Thieme.
Termine: Donnerstag, den 11.02.2016 – 20 Uhr
Sonntag, den 22.05.2016 – 14:30 Uhr Kloster Wechterswinkel
|
01.10.2015 Veröffentlichung der CD: Weitere Infos unter: www.jochenvolpert.de
|
Die zweite Live- Studio-Session "SESSION 52.2" vom Gitarristen Jochen Volpert"SESSION 52.2" ist ab sofort erhältlich. CD-Release-Konzert: Jochen Volpert ist seit vielen Jahren als gefragter Gitarrist auf den CD-Veröffentlichungen verschiedener unterfränkischer Künstler zu hören. Anlässlich seines 50. Geburtstags, präsentierte er 2013 seine erste CD mit dem Titel „SESSION 50.1“ unter eigenem Namen. Gemeinsam mit Carola Thieme (Vocals), Linda Schmelzer (Vocals), Achim Gössl (Keys), Joachim Lang (Bass) und Stefan Schön (Drums) hat er dieses CD-Projekt nun um einige interessante Gitarren-Stücke erweitert und veröffentlicht im Oktober 2015 seine zweite CD „SESSION 52.2“. Mit diesem Gesamt-Programm ist er nun „live on stage“ zu erleben. Weitere Infos zur CD-Release unter: oder |
06.08.2013
|
Die Jazzgitarre von Joe Krieg (alias Mr. Jazz) trifft auf das Fender-Gitarrensortiment von Jochen Volpert (alias Mr. Blues). Mit Carola Thieme und Stephan Schmitt on vocals, Dirk Schade am Bass und Uli Kleideiter on drums.Ein Bericht und tollen Foto-Impressionen vom Auftritt "Mr. Jazz meets Mr. Blues"am 01.08.2013 von Gerald Langer. Vielen Dank, Gerald! Link zum Konzertbericht und Fotos auf music-on-net Link zur Fotogalerie auf flickr Weitere Infos zum Projekt unter
Ein Online-Konzert-Bericht mit Fotos von Gerald Langer Das schreibt die Presse:
|
08.07.2013 |
Vielen Dank an Andreas Lengler von der MainPost für die netten Worte und den ausführlichen Bericht mit der Überschrift: "Sie können es sich leisten, sich auf das Nötigste zu beschränken.
|
06.07.2013 |
Ein Radiobericht in der Sendung "Piazza / Musikalische Soireen" über die gestrige Veranstaltung "Musik in historischen Häusern und Höfen" in Karlstadt mit thieme.volpert. Vielen Dank an Ansgar Nöth für das nette Interview! Wir freuen uns. Der Direkt-Link zum Audiobericht: Der Link zur BR-Klassik Internetseite:
|
27.06.2013 Veröffentlichung der CD: Mehr unter: www.jochenvolpert.de
|
Die Aufnahmen sind abgeschlossen, gemischt und gemastert. Live-
Studio-Session mit dem Gitarristen Jochen Volpert & Friends Die Besetzung für dieses CD-Projekt: |
14.01.2013 Vorankündigung: "RAUMQUARTIER - Mehr hierzu und Aktuelles im Ausstellungsort: BBK-Geschäftsstelle
|
Der Bildhauer Dierk Berthel wird sich während Auf- und Wiederabbau seiner Skulptur innerhalb der Ausstellungszeit verschiedene Störenfriede einladen, die mit ihm die Raumstruktur verändern werden. Befreundete Künstler werden an unterschiedlichen Tagen und Zeiten ihre Soundscapes mit seinen, im Entstehungsprozess der Skulptur gesammelten Samples, durch Raum und Zeit schwirren lassen. Als "Störenfriede" sind dabei: DIE TERMINE: VERNISSAGE Freitag, 8. Februar 2013 um 19 Uhr mit allen Künstlern STÖR:TERMIN #1 Samstag, 9. Februar 2013 um 19.00 mit Stefan Hetzel und Jochen Volpert STÖR:TERMIN #2 Sonntag, 10. Februar 2013 um 11:00 mit Carola Thieme und Ernst Luksch STÖR:TERMIN #3 Donnerstag, 14. Februar 2013 um 19.00 mit Jörg Meister, Jan Polacek und Dierk Berthel STÖR:TERMIN #4 Freitag, 15. Februar 2013 um 19.00 mit Jochen Volpert, Ernst Luksch und Dierk Berthel STÖR:TERMIN #5 Sonntag, 17. Feburar 2013 um 11.00 mit Markus Zitzmann und Jan Polacek STÖR:TERMIN #6 Mittwoch, 20. Februar 2013 um 19.00 mit Stefan Hetzel und Dierk Berthel STÖR:TERMIN #7 Donnerstag, 21. Februar 2013 um 19.00 mit Carola Thieme und Jörg Meister STÖR:TERMIN #8 Sonntag, 24. Februar 2013 um 11.00 mit Jochen Volpert und Dierk Berthel STÖR:TERMIN #9 Mittwoch, 27. Februar 2013 um 19.00 mit Carola Thieme und Dierk Berthel STÖR:TERMIN #10 Sonntag, 3. März 2013 um 15.00 mit Stefan Hetzel und Jörg Meister STÖR:TERMIN #11 Sonntag, 3. März 2013 um 16.00 mit Jörg Meister und Dierk Berthel STÖR:TERMIN #12 Sonntag, 3. März 2013 um 17.00 mit Carola Thieme, Jochen Volpert und Ernst Luksch
|
25.06.2012 |
Unter dem Namen "Deja Vu" präsentiert sich anlässlich des 25. Umsonst und Draussen in Würzburg eine illustre Band-Formation von Würzburger All- und Altstars auf dem Festival am 24.06.2012. Mit dabei: Stargäste aus den Originalbands des 80er Jahre Programms. Moderation: Karl-Georg Rötter. Eine parallel stattfindende Fotoausstellung unter dem Motto "Popmusik in Würzburg seit 1950" dokumentiert historische musikalische Ereignisse und zeigt namhafte Bands aus der Region. (Link zur Homepage U&D Würzburg 2012) Die Besetzung der Projekt-Band "Deja Vu": Vielen Dank an Gerald Langer für die Fotos von dem aktionsreichen Abend:
Das schreibt die Presse: MainPost Pressebericht Juni 2012 Pressebericht im Markt am 20.06.2012
|
27.04.2012
|
Die Vorbereitungen für die CD-Veröffentlichung "The sound of poetry" als aktuelles Gemeinschaftprojekt von Carola Thieme und Marion Hof laufen. Weitere Infos zum Projekt hier auf der Internetseite unter:
|
30.10.2011 Zu Gast bei "Conference of the Birds" auf dem 27. Jazzfestival Würzburg |
Das schreibt die Presse: MainPost Pressebericht 31.10.2011 Weitere Infos zum Projekt hier auf der Internetseite unter: |
18.05.2011
|
Für alle, die das Gemeinschaftprojekt von Sylvia Roth und Carola Thieme nicht live erleben konnten, gibt es Bilder und Musik noch einmal online zu erleben. Zur Online-Ausstellung: |
16.03.2011 |
Das Mixing und Mastering der neuen CD mit Kompositionen und Sound-Design von Carola Thieme zum Kunstprojekt "Klangfarben / Farbenklang" innerhalb der Kulturstationen Kitzinger Land ist abgeschlossen, das Artwork steht ! Mehr Infos zur Ausstellung hier auf der Internetseite unter:
Hier könnt ihr schon mal kurz reinhören: 1 Traumzeit Bonus: „musikalische Farb-Skizzen“ Offizielle CD-Release ist zu den Kulturstationen Kitzinger Land vom 8.-10. April 2011 |
18.02.2011 |
Ab sofort könnt Ihr bereits bei iTunes alle Songs anhören und die CD vorbestellen. Offizieller Start der Veröffentlichung weltweit ist der 1. April 2011. |
03.01.2011
|
Unter dem Motto "smooth. soft.jazzy" entsteht im Zeitraum Mitte 2009 bis Ende 2010 das Erstlingswerk von Carola Thieme und dem Gitarristen Jochen Volpert. Die CD enthält eigenes Songmaterial sowie Standards aus dem Jazz und Blues - liebevoll arrangiert auf die Instrumentierung Gitarre/Gesang/Percussion. Hörbeispiele: thieme.volpert bei Itunes/Apple Music: Mehr Infos unter: |
10.11.2010 |
Das passierte im Studio von Andreas Hofner bei den Gesangs-Aufnahmen http://www.br-online.de/bayern1/aktionen/bayern-1-lied-fuer-bayern-video-ID12892053653.xml |
09.11.2010 |
Ein Bericht von Brigitte Dehler - Bayern 1, die Johanna, Andreas, Jelena, Pete und Carola zum Fernseh-Auftritt begleitete und ein paar Impressionen festgehalten hat. http://www.br-online.de/bayern1/am-morgen/die-5-stimmen-bayern-abendschau-ID1289299209343.xml |
08.11.2010 |
Die Fernseh-Premiere für "die 5 Stimmen" Johanna, Andreas, Jelena, Pete und Carola. |
08.11.2010 |
Montag Morgen - kurz nach 7 Uhr - ist die neue Bayern-Hymne das erste Mal im Radio "on air". |
03.11.2010 |
Johanna, Andreas, Jelena, Pete und Carola haben sich heute das erste Mal in den Räumen von Bayern 1 getroffen! Hier gibt es Fotos und mehr: |
29.10.2010 |
... sie ist eine von 5 Sängern/innen (von 921 Bewerbern), die von der Juri Claudia Koreck, Hans-Jürgen Buchner alias Haindling, Stefan Zauner von der Münchner Freiheit, dem Komponisten Andreas Hofner und der Bayern 1-Musikredakteurin Ulla Attenberger ausgewählt wurden, um "Unser Lied für Bayern" von Bayern 1 zu singen: |
|